Sterben und Tod

Kerninhalte des Seminars:

  • Stadien des Todes
  • scheinbarer Tod
  • Klinischer Tod
  • Hirntod
  • Sterbehilfe in Deutschland
  • Sterbehilfe im internationalen Vergleich
  • Aktive und passive Sterbehilfe
  • Indirekte Sterbehilfe
  • Beihilfe zur Selbsttötung
  • Sterbephasen nach Kübler-Ross
  • Todeszeichen
  • Trauer und Beerdigungsriutale
  • Übersicht Patientenverfügung
  • Sterbebegleitung

Seminarumfang: 8 Unterrichtseiheiten (8 x 45 Minuten)
Das Seminar kann in zwei Termine zu je 2,7 Unterrichtseinheiten (2 x 120 Minuten) unterteilt werden